Die Basisausbildung besteht aus der 100-stündigen Immersion und dem 100-stündigen Lehrertraining.
Die Anusara® Yoga Immersion besteht aus einer aufeinander aufbauenden Serie von Workshops, die eine tiefere Yogapraxis und ein tieferes Verständnis von Yoga vermittelt. Während dieser Wochen wird ein Verständnis für alle wesentlichen Grundlagen des Yogas, unter besonderer Berücksichtigung der Prinzipien des Anusara Yoga, erarbeitet. Die Verbindung mit diesen Grundlagen ermöglicht eine neue Dimension der Asana Praxis. Größter Wert wird auf die angewandte Anatomie gelegt, eine umfassende Beschäftigung mit der Bio-Mechanik sowie auch mit allen anderen Komponenten des Körpers in Bewegung. Immer wieder werden die im Leben praktisch erfahrbaren Bezüge zu der diesem Yoga zugrunde liegenden tantrischen lebensbejahenden Philosophie erarbeitet und bewusst gemacht. Es wird gemeinsam praktiziert, gemeinsam gelernt und Erfahrungen ausgetauscht. Es tut sich eine Welt der Freude und Herausforderung auf.
Während dieser Phase der Vertiefung der Yoga-Grundlagen ist die Kunst des Unterrichtens noch nicht von Bedeutung. Es geht um den individuellen Bezug zur persönlichen Yogapraxis.
Teilnahmevoraussetzung
Voraussetzung für die Teilnahme an der Immersion ist eine regelmäßige Praxis.
Struktur der Immersion
Die Immersion wird unterrichtet in Form von einer zweiteiligen Winter- bzw. Frühjahrsakademie im Süden Deutschlands sowie einer zweiteiligen Sommerakademie in Potsdam.
Die 200h Basisausbildung findet über das Jahr verteilt an verschiedenen Orten in Potsdam und in Mühlheim a.d. Donau sowie online statt. Es ist sinnvoll, die Immersion sequentiell von Anfang bis Ende zu durchlaufen. Es ist nicht notwendig, alle Teile an einem Ort zu absolvieren. Vielmehr können – je nach Terminsituation – die einzelnen Teile an unterschiedlichen Orten absolviert werden.
Hier geht es um die Kunst des Unterrichtens. In Theorie und Praxis werden alle Grundkenntnisse vermittelt, die es dem werdenden Anusara® Yogalehrer erlauben, den Sitz des Lehrers einzunehmen und den Prozess des Unterrichtens zu beginnen.
Teilnahmevoraussetzung
Die Ausbildung stellt hohe Anforderungen an Körper und Psyche. Der Stundenplan erfordert die tiefe innere Bereitschaft, sich einlassen zu wollen und ein völliges Eintauchen und sich Einbringen. Die Teilnehmenden sollten dem tiefen inneren Wunsch bestimmt werden, sich auf ein intensives Studium einlassen zu wollen.
Jede/r Teilnehmer/in benötigt für die Ausbildung folgende Lehrmaterialien:
– das Lehrbuch “YOGA -Inspiration und Orientierung” von Lalla und Vilas (38 Euro)
– das Anusara Yogalehrer/innen Handbuch
– Eine Ausbildungsmitgliedschaft für den gesamten Ausbildungszeitraum bei unserer online Plattform parApara.tv (je nach Dauer der Mitgliedschaft monatlich 30 bis 39 Euro).
Die Kosten für diese Lehrmaterialien sind in der Kursgebühr nicht enthalten.
Struktur des Lehrertrainings
Das Lehrertraining findet in zwei sechstägigen Einheiten statt.
Zeitrahmen der Basisausbildung
Die Basisausbildung erstreckt sich sinnvollerweise über einen Zeitraum von 6 bis 12 Monaten.
Durch die Möglichkeit, unterschiedliche Veranstaltungsorte zu kombinieren kann sich die Ausbildung auch über einen längeren oder ggf. kürzeren Zeitraum erstrecken.
Die 200h Yogalehrer Basisausbildung besteht aus 2 Teilen:
– die 100 Stunden Immersion Serie
– die 100 Stunden Lehrerausbildung:
100h Anusara® Yoga Lehrerausbildung
2 Module. 6 Tage, je 50 Stunden
Die Kunst des Unterrichtens
Das Anusara® Yoga-Lehrertraining vermittelt die grundlegenden Kenntnisse und zentralen Elemente, um Yogagruppenstunden nach der Anusara Methode zu unterrichten. Wir werden in dieser 100 Stunden Ausbildung zentrale Themen des Unterrichtens vertiefen, wie u.a. den Gebrauch der Sprache, den grundlegenden Stundenaufbau, das Erarbeiten authentischer, herzorientierter Themen, das Unterrichten der Universellen Ausrichtungsprinzipien (UPAs) und effektive verbale und manuelle Adjustments.
Die Kunst, Yoga authentisch zu unterrichten, steht im Vordergrund.
Es geht um die persönliche Förderung der Einzigartigkeit des Einzelnen.
Digital wird der Lernprozess durch die Inhalte der Mediathek von parApara TV unterstützt.
Hauptinhalte der 100 Stunden Lehrerausbildung:
Die Ausbildung im Detail:
Lehrer/innenausbildung Teil 1: 18.10. – 22.10.2023 in Potsdam
Lehrer/innenausbildung Teil 2: 29.11. – 03.12.2023 in Potsdam