Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Hormonyoga Lehrerinnen Ausbildung

14. März 2024 bis 19. März 2024

650,00€ – 1.000,00€

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
🌟 Weihnachtssonderpreis | Hormonyoga Lehrerinnen Ausbildung 🌟
Gilt bei Buchung und Zahlung bis zum 17.12.2023.
780,00
Unbegrenzt
Standard | Hormonyoga Lehrerinnen Ausbildung
Für all die, denen es finanziell keine Mühe bereitet, mit einem fairen Preis teilzunehmen.
850,00
Unbegrenzt
Sponsored | Hormonyoga Lehrerinnen Ausbildung
Für all die, denen es finanziell sehr gut geht, und die den Wunsch haben, die Teilnahme anderer zu unterstützen.
1.000,00
Unbegrenzt
Supported | Hormonyoga Lehrerinnen Ausbildung
Nur für diejenigen, für die die Teilnahme aus finanziellen Gründen ausgeschlossen wäre.
650,00
Unbegrenzt

Der Lehrgang für Yogalehrerinnen beginnt jeweils mit einer Einführung in die Hormonyoga Therapie und einer gemeinsamen Yoga- und Meditationspraxis zum sich Kennenlernen. Die ethischen Richtlinien für den Hormonyoga-Therapie- Unterricht und wichtige didaktische Eckdaten werden vermittelt. Diese werden dann im Gruppengespräch vertieft und auch gleich in einzelnen Unterrichtseinheiten umgesetzt.

Am Abend des zweiten Ausbildungstages beginnt der Hormonyoga Therapie Workshop mit einem Vortrag von Dr. Claudia Turske (Lalla), dem alle Auszubildenden beiwohnen. Samstag und Sonntag unterrichtet Lalla die am Workshop teilnehmenden Frauen. Die Teilnahme an diesem Wochenende verschafft den Ausbildungsteilnehmerinnen einen sehr praxisbezogenen Überblick über die Lehre und wie man sie dann im eigenen Unterricht umsetzen kann.

Die letzten beiden Ausbildungstage stehen dann ganz im Zeichen der Didaktik und Umsetzung der Hormonyoga Therapie und in der Vermittlung ihrer Inhalte. Neben grundlegenden Angaben zu Physiologie und Anatomie, wird gemeinsam erlernt, wie die teilnehmenden Frauen optimal in ihrer Asanapraxis ausgerichtet werden. Zudem wird Lalla Spezialfälle aufzeigen: z.B. Teilnehmerinnen, die physisch oder emotional nicht in der Lage sind, das Übungsprogramm einzuhalten. Sie vermittelt Einblicke in die wichtigsten Hands-on und Hilfestellungen, sowie den Einsatz von Hilfsmitteln.

Die Lehrerinnenausbildung zur Hormonyoga Therapeutin ist praxisbezogen, während der gemeinsamen Lehrtage wird viel Raum für den individuellen Unterricht eingeräumt.

Ziele / Themen

  • Ethische Richtlinien für die Yogalehrerin
  • Didaktik
  • Anatomie der Atemmuskulatur und des Bewegungsapparates
  • Physiologie und Dysfunktion des Hormonhaushalts
  • Pranayama: Nadi Atmung und Bandha Atmung
  • Energielenkung
  • Ausrichtungsprinzipien für die gesunde Asanapraxis
  • Hilfsmittel und Hands-On
  • Hormonyoga-Therapie bei körperlichen Problemen

 

Dieser Ausbildungszyklus ist für Yogalehrerinnen bestimmt, die über eine Yogalehrer Ausbildung verfügen und Erfahrung im Unterrichten haben.

 

14. März 2024

09.00 – 14.00 15.00 – 17.00 HoYo Ausbildung

15. März 2024

10.00 – 14.00 15.00 – 20.00 HoYo Ausbildung

16. März 2024

09.00 – 14.00 15.00 – 16.00 HoYo Ausbildung

17. März 2024

09.00 – 14.00 15.00 – 16.00 HoYo Ausbildung

18. März 2024

09.00 – 14.00 15.00 – 17.00 HoYo Ausbildung

19. März 2024

09.00 – 14.00 14.00  – 15.00 HoYo Ausbildung

 

 

Wenn Du Dir das Ticket zum Supported Tarif nicht leisten kannst, teile uns das bitte per E-Mail mit. Es ist möglich, dass Du einen kostenlosen Platz erhalten kannst.

Details

Beginn:
14. März 2024
Ende:
19. März 2024
Eintritt:
650,00€ – 1.000,00€
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstaltungsort

Urban Yoga Hamburg
Hamburg - Sankt Georg, Google Karte anzeigen

Weitere Angaben

Lehrer
Lalla

Wofür möchtest du dich anmelden?

Newsletter

Datenschutzhinweis:

Die Newsletter Verwaltung erfolgt mit Mailchimp. Bitte beachten Sie hierzu unsere Datenschutzerklärung. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht. Auch wird die E-Mail-Adresse zu keinem anderen Zweck verwendet, als zu dem, Ihnen den Newsletter zuzuschicken.

Sie können sich jederzeit von unserem Newsletter abmelden und somit Ihre Einwilligung für den Erhalt des Newsletters für die Zukunft widerrufen.